Erstklassige Bildung

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Corona-Pandemie haben eine verlässliche Kindesbetreuung, gute Schulbildung und die Sicherstellung von gleichen Zukunftschancen noch einmal eine neue Bewertung erfahren.
Wir wollen kleine Kita-Gruppen sicherstellen, verlässliche Ganztagsangebote im Grundschulbereich schaffen und die Digitalisierung der Ritterhuder Schulen umsetzen. Benachteiligte Kinder und Familien sollen noch mehr Unterstützung erfahren. 

 

Digitalisierung unserer Schulen weiter ausbauen

Wir wollen den mit dem Digitalpakt Schule eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und die Ritterhuder Schulen konzeptorientiert fit für die digitale Zukunft machen. Wir möchten „digitale Schulassistenten“ an den Schulen einführen. Kinder aus sozial schwächeren Familien sollen aktive Unterstützung erfahren. Fehlende technische Ausstattung darf nicht zum Bildungsnachteil werden.  Wir wollen Hilfestellung leisten bei digitalen Qualifizierungsangeboten für die Lehrkräfte. 

 

Verlässliche Kinderbetreuung in kleinen Gruppen sicherstellen

Unser Ziel bei der Kita-Regelgruppengröße von 20 Kindern pro Gruppe soll überall umgesetzt und sichergestellt werden. Eine qualitativ hochwertige Betreuung mit ausreichendem Personal soll sichergestellt werden. Es sollen stets hinreichend Betreuungsplätze für die Bedarfe junger Familien zur Verfügung stehen. 

 

Ganztagsbetreuung an allen Ritterhuder Grundschulen einrichten

Wir wollen den Weg bis zum Ganztagsanspruch für Grundschüler:innen bestmöglich begleiten. Unser Ziel ist es das Angebot von Ganztagsbetreuung gemeinsam mit den Schüler:innen und Eltern, Schulleitungen und Lehrkräften zu entwickeln und umzusetzen. Schulleitungen und Lehrkräfte sollen auf dem Weg dorthin bestmöglich unterstützt werden. 

 

Moderne und inklusive Schulen schaffen

Mit Digitalisierung, Ganztagsanspruch und Inklusion geht auch die Notwendigkeit der weiteren Verbesserung der räumlichen und technischen  Ausstattung der Ritterhuder Schulen einher. Hierfür werden wir uns einsetzen. Wir wollen die Barrierefreiheit der Ritterhuder Schulen verbessern. 

 

Familiäre Beratungsstelle im Grundschulbereich einrichten

Kein Kind und keine Familie soll abgehängt werden. Die bereits eingerichtete Familiensprechstunde im Kita-Bereich soll fortgesetzt werden, Es soll eine weitere Familienberatungsstelle im Grundschulbereich eingerichtet werden. Für Kinder mit Sprachbarrieren sollen besondere Förderangebote eingerichtet werden.  

 

Zuammenarbeit der Ritterhuder Schulen, Verwaltung, Sportvereine und Ritterhuder Betriebe fördern

Wir wollen den Dialog und die Koopertion der Ritterhuder Schulen untereinander und mit Verwaltung, Sportvereinen und Betrieben fördern und daraus Projekte für zukunftsgerechte Unterrichtsmodelle entwickeln.

Ausbau der Sportangebote

Wir wollen Sportflächen für Außensport und Ballsport prüfen, Beispiel: Ballsporthalle.

 

Digitale Bildungsangebote für Ältere fördern

Wir wollen darauf hinwirken, dass auch die ältere Generation bei der Digitalisierung nicht abgehängt wird.
Wir wollen in Kooperation mit dem Senior:innenbeirat auf entsprechende Fortbildungsangebote in der Gemeinde hinwirken