Lichtverschmutzung – Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe

Lena Rebenstorff, Anissa Müller Florindo, Karin Dörpmund, Anette Lennarz (v. r. n. l

Am Donnerstag, den 31.08.2022, waren Frau Karin Dörpmund und Frau Anette Lennarz von der Initiative für nachhaltige Außenbeleuchtung “ zu Gast auf einer Informationsveranstaltung der SPD Ritterhude.

Im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe informierte Frau Dörpmund die interessierten Zuhörer:innen über die vielfältigen Aspekte des nächtlichen Einsatzes von Kunstlicht.

Hierbei ging es nicht nur um den aufgrund der aktuellen Energiekrise im Vordergrund stehenden Aspekt der finanziellen Einsparmöglichkeiten.

Frau Dörpmund schlug einen Bogen vom Zuwachs der nächtlichen Beleuchtung in Europa in den letzten 20 Jahren, Gesundheits- und Umweltaspekten wie z.B. das Arten- und Insektensterben, den technischen Anforderungen an rücksichtsvolles Licht, Sicherheitsaspekten, tatsächliche Beleuchtungspflichten zu den kommunalen Handlungsmöglichkeiten und gab Anregungen zu Optimierung bereits bestehender Beleuchtung.

Anschließend konnten die Besucher:innen noch eigene Aha-Erlebnisse an verschiedenen Beleuchtung“sorten“ mit einem Spektrometer sammeln.

Die SPD Ritterhude unterstützt die Initiative für nachhaltige Beleuchtung und möchte sich vor Ort für eine Verbesserung und Optimierung der nachhaltigen Beleuchtung in Ritterhude einsetzen.

Mehr Informationen zur Initiative Dark Sky Nord und zu Inhalten finden sich unter www.darksky-nord.de.