Mit großer Sorge betrachten wir die Entwicklung unseres Ortszentrums von Ritterhude zu einem Sammelplatz von Radikalen, der mittlerweile wöchentlich den Einsatz eines massiven Polizeiaufgebotes nach sich zieht. Was im Schutze der Dunkelheit mit sogenannten „Montagsspaziergängen“ (d.h. als „Spaziergang“ getarnten, nicht angemeldeten Versammlungen, auf denen dementsprechend keinerlei Regeln beachtet werden) von rd. 70 (teilweise auswärtigen) Coronaleugnern und Gegnern von Corona-Schutzmaßnahmen begann, eskalierte am 7. Februar 2022, so dass Bürger:innen und Geschäftsleute eingeschüchtert, Werktätige behindert, Autos auf der Riesstraße angegriffen und Hausfriedensbruch bei Anrainern begangen wurde.
Wir stellen klar: weder fortgesetzte Verstöße gegen das Versammlungsrecht durch nicht angemeldete Versammlungen, noch Nutzung derselben, um Chaos in unserem Ort zu verbreiten, physische und psychische Gewalt gegen Unbeteiligte, Polizisten oder Sachbeschädigung werden von uns toleriert.
Wir begrüßen Initiativen wie das Bündnis für Demokratie und unterstützen alle friedlichen Aktionen. Ritterhude steht traditionell für ein Miteinander. Für gesellschaftliche Solidarität und das Gemeinsam gegen Corona. Für das Signal, dass wir, die Solidarischen, die Geimpften, die, die die Maßnahmen tragen, die (schweigende) Mehrheit sind, die das Land letztlich aus der Krise führen wird. Für alle, die beruflich für uns in der Pandemie an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen sind. Für die Wissenschaftler: innen, deren Arbeit Hoffnung innerhalb kürzester Zeit gegeben hat. Im Gedenken an die Corona-Toten. Im Bewusstsein der Belastungen von Kindern, Jugendlichen, Familien, Alleinstehenden.
Die Ritterhuder Ratsfrauen und -herren haben im Januar bereits gemeinsam mit unserem Bürgermeister vor dem Rathaus gegen die „Spaziergänger“ Flagge gezeigt. Wir haben den heutigen Montag, der dank des gut koordinierten Polizeieinsatzes ruhig verlief, genutzt, um uns ein Bild von der Lage zu machen.
Wir kündigen an: wir werden der „Besetzung“ unseres Ortskerns nicht weiter tatenlos zusehen. Wir werden unser Rathaus schützen, die Anlieger: innen unterstützen und zeitnah zu solidarischen, friedlichen Aktionen aufrufen. Wir bitten alle Ritterhuderinnen und Ritterhuder und Organsiationen, die sich dem anschließen können, sich nach entsprechenden Aufrufen zu beteiligen oder selber aktiv zu werden.
SPD Ortsverein Ritterhude
der Vorstand