Café Kommunal: Bergolin

Das Bergolin-Gelände ist verkauft. Wie geht es nun weiter? Ein Thema, dass den Anwohnerinnen und Anwohnern aus sehr nachvollziehbaren Gründen „unter den Nägeln brennt“. Am Freitag, den 28.06.2019, hat die SPD Ritterhude daher kurzfristig auf den Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger reagiert, und die Anwohner der Straßen Kiepelbergstraße, Im Orth und Vielenbruchsweg zu diesem Thema in das bewährte SPD-Format des Café Kommunal eingeladen.

Bei Grillwurst und kalten Getränken diskutierten die ca. 50 Anwesenden mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion und dem von der SPD dazu geladenen Projektmanager Horst Kammeier ihre offenen Fragen, Sorgen und Bedenken. Der Projektmanager hatte sich zur Nachnutzung des Geländes der ehemaligen Lackfabrik Bergolin und der explodierten Chemiefabrik Organo Fluid vor rund 3 Wochen in einer Presserklärung geäußert. Die Spekulationen und Gerüchte unter den Nachbarn machten die Runde, insbesondere bezüglich einer angedachten neuerlichen gewerblichen Nutzung. Viele offene Fragen zum weiteren Planungsfortgang und zu Details der Art der künftigen Nutzung konnten ausgeräumt werden. Nicht beantwortete Fragen wurden mitgenommen und werden nach Klärung beantwortet.

Es war eine sehr gute Entscheidung, auf die Nachbarschaft mit dieser Veranstaltungsform zuzugehen“ resümiert Fraktionschef Jürgen Kuck. „Wir mussten versprechen, dass wir das bei neuen Sachständen wiederholen.“