Am Mittwoch, den 20.3.2019, trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Ritterhude zur Jahreshauptversammlung im Hotel zur Post.
Als Gast war MdL Oliver Lottke eingeladen. Nach Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Uwe Helmers berichtete er über verschiedene aktuelle Themen aus der Landespolitik. Unter anderem zum DigitalPakt Schule und den Chancen und Herausforderungen, die er dabei für die niedersächsischen Schulen sieht, zur Verkehrswegeplanung, auch im Bezug auf die Gemeinde, und zu aktuellen Debatten zur Pflege- und Gesundheitsversorgung. Es konnte dabei ein gemeinsamer Ortsbesichtigungstermin mit Oliver Lottke in Ihlpohl zur vierspurigen Verkehrsführung angeregt werden.
Oliver Lottke bot zudem an, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals den Ortsverein zu besuchen, um über den Umsetzungsstand des Digitalpaktes zu berichten. Der Vorstand hat aus dem Ergebnis der Mitgliederversammlung zum Impulspapier des Kreisvorstandes zur Erneuerung der SPD vom 20.02.2019 eine Veranstaltungsreihe zur politischen Themen im kommenden Geschäftsjahr abgeleitet, und nahm das Angebot dafür gerne mit auf. Die anwesenden Mitglieder stimmten zum Schluss der Sitzung über die Themen der Veranstaltungsreihe ab. Durchgesetzt haben sich die Themen: Sozialpolitik, Netzpolitik, Bildungspolitik und Gesundheitspolitik.

Uwe Helmers berichtete über den Stand und die Umsetzung verschiedener Themen im vergangenen Geschäftsjahr. Es konnten insbesondere im Zuge der GroKo-Diskussion neue Mitglieder begrüßt werden. Neumitglieder werden künftig zwecks Begrüßung zu einer auf den Eintritt folgenden Vorstandssitzung eingeladen. Auf der Weihnachtsfeier 2018 wurden zahlreiche „runde“ Jubilare geehrt. Die Spargeltour 2018 wurde gut aufgenommen und wird 2019 fortgesetzt. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit hat sich die Facebookseite gut entwickelt. Insbesondere die jüngsten Aktivitäten und Beiträge zur Demonstration gegen die AfD haben eine überdurchschnittliche Reichweite generiert. Für die Homepage wurde ein neues Content-Management-System angeschafft; diese wurde komplett überarbeitet und neu aufgestellt. Eine PRÖ-Verantwortlichkeit für den Ortsverein ist geplant. Es wurden mehrere Café Kommunals mit positiver Resonanz durchgeführt, aus denen Anregungen der Ritterhuder Bürgerinnen und Bürger u.a. zur Kita-und Spielplatzsituation aufgenommen wurden. Zudem wurde eine Informationsveranstaltung zur Reform des niedersächsischen Polizeigesetzes durchgeführt. Fabian Schock (Jusos) aus Ritterhude wurde im November 2018 auf dem Parteitag des SPD-Bezirks Nord-Niedersachsen in den Bezirksvorstand gewählt. Diskutiert wurde noch einmal der Auftrag aus der Mitgliederbefragung.
Uwe Helmers berichtete über die geplanten Aktivitäten zum Europawahlkampf, u.a. ist ein Café Kommunal auf dem Marktplatz geplant. Jürgen Kuck und Birgit Borow berichteten über Aktuelles aus der Gemeinderats- und Kreistagsfraktion.
Die Revisoren hatten keinerlei Beanstandungen, Vorstand und der Finanzverantwortlicher wurden einstimmig entlastet.